Cristela Hallo Christela und schön, dass du uns so schnell schreibst! Warum man bei Videos auf YT kommentieren kann aber nicht bei Podcasts ist mir schleierhaft, aber umso besser, dass wir uns unsere eigenen Wege zueinander bahnen.
Nun aber zu deinen Fragen rund um das Thema "Meditieren während des Wanderns":
Es stimmt, ich wandere sehr gerne. Zuletzt bin ich dieses Jahr den Jakobsweg von Porto nach Santiago de Compostela gepilgert / gewandert. Aber auch wochenends ziehe ich gerne los und entdecke neue Gegenden und Wälder. Für ein paar Impressionen kannst du auch gerne bei "Philmotiviert" auf YouTube vorbei schauen.
Ich wandere sehr oft alleine und da fällt es natürlich leicht zu schweigen. Und auf geraden Strecken schließe ich tatsächlich auch gerne einmal die Augen, verlangsame das Tempo und spüre in mich hinein. Parallel nehme ich meine Umwelt wahr, spüre den Wind auf der Haut, höre die Vögel zwitschern oder die Grillen zirpen, atme ganz bewusst und erfühle bei jedem Schritt den Untergrund. Mit Barfußschuhen geht das natürlich viel besser und gänzlich barfuß am allerbesten (aber Vorsicht vor spitzem und heißem Untergund). In diesen Momenten kann ich eins mit meiner Umgebung werden und tiefen Frieden spüren. Gerne halte ich auch an und stehe einfach wo ich stehe, nehme wahr, was es wahrzunehmen gibt und halte die Augen sanft geschlossen. Es macht mich einfach glücklich in der Natur (vor allem dem Wald, den Bergen und dem Meer) zu sein.
Sehr schöne Frage, wirklich!
Wie würdest du deine Erfahrung beschreiben, wenn du schon welche gesammelt hast?